kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Abgestufte Zubilligung von Menschenrechten?

vor 2 Tagen in Kommentar, 3 Lesermeinungen

Abstufung der Menschenrechte „führt uns in die Zeit, in der Menschen als Sachen, als Sklaven und Leibeigene, bezeichnet worden sind“. Gedanken zur beabsichtigten Wahl einer Richterin des Bundesverfassungsgerichtes von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger


„Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“

vor 2 Tagen in Kommentar, 23 Lesermeinungen

Offener Brief an die deutschen Bischöfe (nicht an meinen Diözesanbischof Rudolf Voderholzer und einige seiner Mitstreiter gerichtet). Gastbeitrag von Prof. Hubert Windisch


Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik

vor 3 Tagen in Kommentar, 26 Lesermeinungen

„Sogar katholische Bischöfe haben sich vor einem klaren Ja zum Leben gedrückt, indem sie den Kampf der politischen Parteien um die Macht im Staat höher stellten als ihr apostolisches Zeugnis für Wahrheit des Evangeliums“. Von Gerhard Kardinal Müller


Wer solche Freunde hat

vor 5 Tagen in Kommentar, 7 Lesermeinungen

Nach vielen Jahren zermürbender Alternativlosigkeit endlich eine grundlegende gesellschaftliche Debatte. Bischöfe wären wichtige Teilnehmer dieser Debatte. Deren Teilnahme ist allerdings durchwachsen. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Schwarze Legende zum 20. Juli 1933

vor 6 Tagen in Kommentar, 3 Lesermeinungen

Zu dem deutsch-vatikanischen Konkordat vom Juli 1933 wird die außenpolitische Relevanz maßlos überschätzt, um die Kirche zu diffamieren - Gastkommentar von Hubert Hecker


Christen im Heiligen Land – Bedrohte Existenz zwischen religiösem Erbe und politischer Realität

vor 6 Tagen in Kommentar, 1 Lesermeinung

„Zwischen Siedlergewalt, islamistischer Unterdrückung und internationalem Schweigen – das stille Verschwinden einer alten Glaubensgemeinschaft.“ Gastbeitrag von Archimandrit Andreas-Abraham Thiermeyer


„Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“

vor 7 Tagen in Kommentar, 13 Lesermeinungen

„Ein erneutes schlimmes Signal wie weit sich Teile der deutschen Kirche vom Lehramt und der Weltkirche entfernt haben“ – Eigentlich sollte Bischof Barron „den roten Teppich ausgerollt bekommen…“ Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner


"In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"

18. Juli 2025 in Kommentar, 58 Lesermeinungen

Pfr. Winfried Abel hat genug von seinem eigenen "Pride-Bistum" Fulda - Ein Offener Brief - "Pride" steht am Anfang der Menschheitsgeschichte als Auslöser der Urkatastrophe, die wir Sündenfall nennen, weil der Mensch sich in Stolz gegen Gott stellte


Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?

18. Juli 2025 in Kommentar, 29 Lesermeinungen

Am Donnerstag gab es ein Telefonat zwischen dem Bamberger Erzbischof und der umstrittenen SPD-Richterkandidatin. Danach berichtete das Bistum über eine unglaubliche "Bekehrungsgeschichte". Doch leider ist sie nicht wahr. Ein Kommentar von Roland Noé


Kann ein Mensch eine Sache sein?

17. Juli 2025 in Kommentar, 8 Lesermeinungen

Gedanken über die rechtsphilosophische Auffassung der möglichen Richterin des Bundesverfassungsgerichtes, Frauke Brosius-Gersdorf. kath.net-Kommentar von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger


Legal töten?

17. Juli 2025 in Kommentar, 14 Lesermeinungen

„Die ‚Abstufung‘ von Lebensrecht meint nichts anderes, als dass man erst auf die richtige Lebensstufe kommen muss, um aus dieser Perspektive ein Recht auf Leben zu erlangen. Das ist ein gefährliches Denken.“ Gastkommentar von Birgit Kelle


„Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

16. Juli 2025 in Kommentar, 17 Lesermeinungen

„Die Juristin hat deutlich gemacht, dass sie den Schwangerschaftsabbruch entgegen den Urteilen des Bundesverfassungsgerichts von 1975 und 1993 außerhalb des Strafgesetzbuches geregelt sehen möchte.“ Gastbeitrag von Prof. Manfred Spieker


Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???

16. Juli 2025 in Kommentar, 30 Lesermeinungen

SPD-Fraktionsvorsitzender polarisiert in Causa Brosius-Gersdorf: „Überhaupt bin ich sehr empört, wie sich prominente Bischöfe, Kardinäle in diese Sache eingeschaltet haben“ – kath.net-Kommentar zur bischöflichen Meinungsfreiheit. Von Petra Lorleberg


Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf

15. Juli 2025 in Kommentar, 6 Lesermeinungen

Die Liturgie als Ort der Anbetung – und als Bruchlinie der Gegenwart. Über das verborgene Drama zwischen Formen, Frieden und dem einen Opfer. Von Armin Schwibach


"Das ging ja gerade noch mal schief"

14. Juli 2025 in Kommentar, 27 Lesermeinungen

Für die Demokratie und für die Rechtsprechung im Land war es ein großartiger Tag. Für die politische Kultur war es das Waterloo der „UnsereDemokratie“. Und für die Kirche eine ziemliche Bauchlandung. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Meilenstein für die Würde menschlichen Lebens

13. Juli 2025 in Kommentar, 6 Lesermeinungen

Einstellung zur Menschenwürde und zum Lebensschutz bringt SPD-Kandidatin zu Fall.- Gastkommentar von Susanne Wenzel, Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL)


Abgestufte Zubilligung von Menschenrechten?

vor 2 Tagen in Kommentar
3 Lesermeinungen

Abstufung der Menschenrechte „führt uns in die Zeit, in der Menschen als Sachen, als Sklaven und Leibeigene, bezeichnet worden sind“. Gedanken zur beabsichtigten Wahl einer Richterin des Bundesverfassungsgerichtes von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger

„Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“

vor 2 Tagen in Kommentar
23 Lesermeinungen

Offener Brief an die deutschen Bischöfe (nicht an meinen Diözesanbischof Rudolf Voderholzer und einige seiner Mitstreiter gerichtet). Gastbeitrag von Prof. Hubert Windisch

Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik

vor 3 Tagen in Kommentar
26 Lesermeinungen

„Sogar katholische Bischöfe haben sich vor einem klaren Ja zum Leben gedrückt, indem sie den Kampf der politischen Parteien um die Macht im Staat höher stellten als ihr apostolisches Zeugnis für Wahrheit des Evangeliums“. Von Gerhard Kardinal Müller

Wer solche Freunde hat

vor 5 Tagen in Kommentar
7 Lesermeinungen

Nach vielen Jahren zermürbender Alternativlosigkeit endlich eine grundlegende gesellschaftliche Debatte. Bischöfe wären wichtige Teilnehmer dieser Debatte. Deren Teilnahme ist allerdings durchwachsen. Der Montagskick von Peter Winnemöller

Schwarze Legende zum 20. Juli 1933

vor 6 Tagen in Kommentar
3 Lesermeinungen

Zu dem deutsch-vatikanischen Konkordat vom Juli 1933 wird die außenpolitische Relevanz maßlos überschätzt, um die Kirche zu diffamieren - Gastkommentar von Hubert Hecker

Christen im Heiligen Land – Bedrohte Existenz zwischen religiösem Erbe und politischer Realität

vor 6 Tagen in Kommentar
1 Lesermeinung

„Zwischen Siedlergewalt, islamistischer Unterdrückung und internationalem Schweigen – das stille Verschwinden einer alten Glaubensgemeinschaft.“ Gastbeitrag von Archimandrit Andreas-Abraham Thiermeyer

„Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“

vor 7 Tagen in Kommentar
13 Lesermeinungen

„Ein erneutes schlimmes Signal wie weit sich Teile der deutschen Kirche vom Lehramt und der Weltkirche entfernt haben“ – Eigentlich sollte Bischof Barron „den roten Teppich ausgerollt bekommen…“ Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner

Kann ein Mensch eine Sache sein?

17. Juli 2025 in Kommentar
8 Lesermeinungen

Gedanken über die rechtsphilosophische Auffassung der möglichen Richterin des Bundesverfassungsgerichtes, Frauke Brosius-Gersdorf. kath.net-Kommentar von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger

Legal töten?

17. Juli 2025 in Kommentar
14 Lesermeinungen

„Die ‚Abstufung‘ von Lebensrecht meint nichts anderes, als dass man erst auf die richtige Lebensstufe kommen muss, um aus dieser Perspektive ein Recht auf Leben zu erlangen. Das ist ein gefährliches Denken.“ Gastkommentar von Birgit Kelle

„Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

16. Juli 2025 in Kommentar
17 Lesermeinungen

„Die Juristin hat deutlich gemacht, dass sie den Schwangerschaftsabbruch entgegen den Urteilen des Bundesverfassungsgerichts von 1975 und 1993 außerhalb des Strafgesetzbuches geregelt sehen möchte.“ Gastbeitrag von Prof. Manfred Spieker

Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???

16. Juli 2025 in Kommentar
30 Lesermeinungen

SPD-Fraktionsvorsitzender polarisiert in Causa Brosius-Gersdorf: „Überhaupt bin ich sehr empört, wie sich prominente Bischöfe, Kardinäle in diese Sache eingeschaltet haben“ – kath.net-Kommentar zur bischöflichen Meinungsfreiheit. Von Petra Lorleberg

Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf

15. Juli 2025 in Kommentar
6 Lesermeinungen

Die Liturgie als Ort der Anbetung – und als Bruchlinie der Gegenwart. Über das verborgene Drama zwischen Formen, Frieden und dem einen Opfer. Von Armin Schwibach

"Das ging ja gerade noch mal schief"

14. Juli 2025 in Kommentar
27 Lesermeinungen

Für die Demokratie und für die Rechtsprechung im Land war es ein großartiger Tag. Für die politische Kultur war es das Waterloo der „UnsereDemokratie“. Und für die Kirche eine ziemliche Bauchlandung. Der Montagskick von Peter Winnemöller

Meilenstein für die Würde menschlichen Lebens

13. Juli 2025 in Kommentar
6 Lesermeinungen

Einstellung zur Menschenwürde und zum Lebensschutz bringt SPD-Kandidatin zu Fall.- Gastkommentar von Susanne Wenzel, Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL)


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz