kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


"Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"

vor 1 Stunden in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

Benedikt XVI. vor 20 Jahren bei seiner Amtseinführung: "Die Arbeit des Hirten, des Menschenfischers mag oft mühsam erscheinen. Aber sie ist schön und groß, weil sie letzten Endes Dienst an der Freude Gottes ist, die in der Welt Einzug halten möchte."


Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"

vor 5 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung

Jedes Jahr zu Ostern geht in der Grabeskirche auf wundersame Weise eine Flamme aus dem Grab Christi hervor - Heuer sind von den Behörden nur 2.750 Gläubige zur unmittelbaren Teilnahme an der Zeremonie zugelassen.


'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'

vor 6 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung

Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag


Wirkt Gott heute keine Wunder mehr?

vor 6 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung

Wenn Gott ein Wunder nicht wirke, das man sich wünsche, bedeute das jedenfalls nicht, dass Gott einen deshalb weniger liebe, betont der Priester Mike Schmitz.


Der verkleidete Menschenfreund

16. April 2025 in Spirituelles, 5 Lesermeinungen

Eine Analyse des Antichristen lieferte der amerikanische Erzbischof Fulton Sheen in einer Radiosendung aus dem Jahr 1947.


„Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr“

16. April 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Nuntius Eterović: Hier „finden wir das Neue, das Jesus an jedem Menschen tun will, der seine Stimme hört und bereit ist, sich zu bekehren und an das Evangelium zu glauben“.


Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!

16. April 2025 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen

Doris Teh (42): „Ich weiß nicht warum, aber jedes Mal, wenn ich die Novene betete, konnte ich nicht aufhören zu weinen", und „dann begann ich, den Frieden zu erfahren“.


Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleiben

15. April 2025 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen

Vielleicht halten wir Langeweile deswegen nicht gut aus, weil in der Stille die großen Fragen auftauchen: „Wer bist du? Woher kommst du? Wohin gehst du?“. Gedanken von Jeff Morgan / „Word on Fire“.


Wer viel wallfahrtet...

15. April 2025 in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

..der wird selten enttäuscht und entdeckt viel. Seit Beginn der Fastenzeit pilgere ich jede Woche zur Madonna, am Weg dahin begrüßte mich die wunderbare Schöpfung Gottes - Von Roland Noé


‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘

15. April 2025 in Spirituelles, 7 Lesermeinungen

Es sei möglich, dass Menschen in die Hölle kommen, weil sie die Freiheit hätten, sich auch gegen Gott zu entscheiden, sagt Msgr. Charles Pope, Autor eines neuen Buches über die Hölle.


Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden

14. April 2025 in Spirituelles, 10 Lesermeinungen

Nationaldirektor des Andreas-Petrus-Werks, Sauterm über Bedeutung des "Großen Glaubensbekenntnisses", das auf dem ersten Glaubensbekenntnis von Nicäa (325) beruht, in der Katholischen Kirche aber nur mehr selten in Verwendung ist.


Er wird uns sein Leben schenken, seinen Leib und sein Blut, seine Liebe.

12. April 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Der Palmsonntag ist das große Portal, das uns in die Karwoche eintreten läßt, in die Woche, in der Jesus, der Herr, dem Höhepunkt seines Erdenlebens entgegengeht. - Gedanken zum Palmsonntag von Benedikt XVI.


Nuntius Eterović: Der Herr „lädt uns dazu ein, den alten sündigen Menschen abzulegen“

9. April 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung

„Die Fastenzeit bietet uns die ganz eigene Möglichkeit, diesen Weg der Umkehr einzuschlagen, vor allem im Sakrament der Versöhnung.“


Nuntius Eterović: „Die Freiheit ist die große Gabe des guten und barmherzigen Gottes“

4. April 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Apostolischer Nuntius: „Leider wenden wir diese Gabe der Freiheit oft schlecht an und wählen das Gegenteil vom Willen Gottes, wie auch das, was unserem eigenen Wohl entgegensteht“ – Gott „erwartet stets von uns eine radikale Kurkorrektur, Umkehr“


Wiener Kardinal Schönborn: „Johannes Paul II. war ein ‚Fels des Gebetes‘“

3. April 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung

In der Kapelle des Papstes erlebte Schönborn „einen Moment mit einem Mann, der im Gebet versank: Johannes Paul II war ein ‚Fels des Gebetes‘, er war ein Mann, der im Gebet verwurzelt war“.


'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'

29. März 2025 in Spirituelles, 5 Lesermeinungen

Für eine Tugend der Hoffnung sprach sich der deutsche Philosoph und Theologe Johannes Hartl angesichts der zahlreichen „bad news“ aus.


Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"

vor 5 Tagen in Spirituelles
keine Lesermeinung

Jedes Jahr zu Ostern geht in der Grabeskirche auf wundersame Weise eine Flamme aus dem Grab Christi hervor - Heuer sind von den Behörden nur 2.750 Gläubige zur unmittelbaren Teilnahme an der Zeremonie zugelassen.

'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'

vor 6 Tagen in Spirituelles
keine Lesermeinung

Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag

Wirkt Gott heute keine Wunder mehr?

vor 6 Tagen in Spirituelles
keine Lesermeinung

Wenn Gott ein Wunder nicht wirke, das man sich wünsche, bedeute das jedenfalls nicht, dass Gott einen deshalb weniger liebe, betont der Priester Mike Schmitz.

Der verkleidete Menschenfreund

16. April 2025 in Spirituelles
5 Lesermeinungen

Eine Analyse des Antichristen lieferte der amerikanische Erzbischof Fulton Sheen in einer Radiosendung aus dem Jahr 1947.

„Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr“

16. April 2025 in Spirituelles
1 Lesermeinung

Nuntius Eterović: Hier „finden wir das Neue, das Jesus an jedem Menschen tun will, der seine Stimme hört und bereit ist, sich zu bekehren und an das Evangelium zu glauben“.

Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!

16. April 2025 in Spirituelles
4 Lesermeinungen

Doris Teh (42): „Ich weiß nicht warum, aber jedes Mal, wenn ich die Novene betete, konnte ich nicht aufhören zu weinen", und „dann begann ich, den Frieden zu erfahren“.

Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleiben

15. April 2025 in Spirituelles
4 Lesermeinungen

Vielleicht halten wir Langeweile deswegen nicht gut aus, weil in der Stille die großen Fragen auftauchen: „Wer bist du? Woher kommst du? Wohin gehst du?“. Gedanken von Jeff Morgan / „Word on Fire“.

Wer viel wallfahrtet...

15. April 2025 in Spirituelles
2 Lesermeinungen

..der wird selten enttäuscht und entdeckt viel. Seit Beginn der Fastenzeit pilgere ich jede Woche zur Madonna, am Weg dahin begrüßte mich die wunderbare Schöpfung Gottes - Von Roland Noé

‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘

15. April 2025 in Spirituelles
7 Lesermeinungen

Es sei möglich, dass Menschen in die Hölle kommen, weil sie die Freiheit hätten, sich auch gegen Gott zu entscheiden, sagt Msgr. Charles Pope, Autor eines neuen Buches über die Hölle.

Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden

14. April 2025 in Spirituelles
10 Lesermeinungen

Nationaldirektor des Andreas-Petrus-Werks, Sauterm über Bedeutung des "Großen Glaubensbekenntnisses", das auf dem ersten Glaubensbekenntnis von Nicäa (325) beruht, in der Katholischen Kirche aber nur mehr selten in Verwendung ist.

Er wird uns sein Leben schenken, seinen Leib und sein Blut, seine Liebe.

12. April 2025 in Spirituelles
1 Lesermeinung

Der Palmsonntag ist das große Portal, das uns in die Karwoche eintreten läßt, in die Woche, in der Jesus, der Herr, dem Höhepunkt seines Erdenlebens entgegengeht. - Gedanken zum Palmsonntag von Benedikt XVI.

Nuntius Eterović: Der Herr „lädt uns dazu ein, den alten sündigen Menschen abzulegen“

9. April 2025 in Spirituelles
1 Lesermeinung

„Die Fastenzeit bietet uns die ganz eigene Möglichkeit, diesen Weg der Umkehr einzuschlagen, vor allem im Sakrament der Versöhnung.“

Nuntius Eterović: „Die Freiheit ist die große Gabe des guten und barmherzigen Gottes“

4. April 2025 in Spirituelles
1 Lesermeinung

Apostolischer Nuntius: „Leider wenden wir diese Gabe der Freiheit oft schlecht an und wählen das Gegenteil vom Willen Gottes, wie auch das, was unserem eigenen Wohl entgegensteht“ – Gott „erwartet stets von uns eine radikale Kurkorrektur, Umkehr“

Wiener Kardinal Schönborn: „Johannes Paul II. war ein ‚Fels des Gebetes‘“

3. April 2025 in Spirituelles
1 Lesermeinung

In der Kapelle des Papstes erlebte Schönborn „einen Moment mit einem Mann, der im Gebet versank: Johannes Paul II war ein ‚Fels des Gebetes‘, er war ein Mann, der im Gebet verwurzelt war“.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz