kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?

31. März 2025 in Deutschland, 11 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Fans des 1. FC Kaiserslautern ziehen bei Heimspiel mit düsterer Teufelsshow in der Westkurve die Aufmerksamkeit auf sich – Rotes Pentagramm, Teufelsfratze und zwei üble Sprüche direkt an „Lucifer“ - Zur Dokumentation: VIDEO


Kaiserslautern (kath.net) „Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer ‚Rote Teufel‘ und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre 2009 mit einem ‚Betze unser‘, wirken die neuesten Teufelssymboliken gekonnt bedrohlicher, schließlich geht es darum, dem Gegner Furcht einzuflößen und in der Qualität der Choreo-Darbietung auszustechen.“ So kommentiert Jens Vollmer unter dem Titel „Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo“ für das „Wochenblatt Kaiserslautern“ die Darbietung im Fritz-Walter-Stadion des 1. FCK beim Heimspiel am vergangenen Wochenende.


Was war passiert? Aus der zunächst von Fans mittels Folien in Schwarz gefärbten Westkurve taucht zunächst ein rotes Pentagramm auf, dazu der lateinische Spruch: „Exaudi Nos, Lucifer, Et Surge Ex Abysso, Sume Animas Nostras“, was übersetzt bedeutet: „Erhöre uns, Luzifer, und erhebe dich aus dem Abgrund, nimm unsere Seelen.“ Dann erhebt sich aus dem Pentagramm eine große Teufelsfratz und der Spruch wird verändert auf: „Ad Lucem nos Trahe, Orbem mundi Regna, Surge Ex Flammis Et Appare“, übersetzt: „Führe uns zum Licht, herrsche über die Welt, erhebe dich aus den Flammen und erscheine“. Dazu gab es reichlich Rauch, Pyrotechnik und Fangesänge. Jens Vollmer kommentiert lobend: „Die Lautrer Anhänger haben wiederholt eine Fan-Choreografie zum Meisterwerk erhoben.“

In den sozialen Netzwerken kommentiert eine gläubige christliche Frau: „Gestern in Kaiserslautern auf dem Betzenberg. Es scheint normal geworden zu sein, nach dem Teufel zu rufen. Auch wenn der 1 FCK sich die ‚Roten Teufel‘ nennen, finde ich das sehr irritierend. Hoffen wir, der Teufel erhört das nicht … als wäre nicht schon genug der Teufel los!“
Foto: Symbolbild

Zur Dokumentation: VIDEO des Vorgangs:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Elija-Paul 4. April 2025: Brief, Teil 2

Außerdem wäre es angebracht einen katholischen Priester zu bitten in Ihrem Stadion einen Exorzismus durchzuführen, um negative Konsequenzen einer öffentlichen Anrufung des Satans zumindest zu mildern. Es war ja sicher für manch anderen Zuschauer in Ihrem Stadion befremdend, ohne Ankündigung in einen solchen Akt indirekt hineingezogen zu werden.

Mir ist es ein Anliegen, Ihnen diesen Brief zu schreiben wissend, daß diese Choerographie keinen Segen bringen wird! Leider ist der Kommentar des Trainers Markus Anfang zu diesem dunklen Schauspiel mehr als verfehlt!

Elija-Paul 4. April 2025: Brief , Teil 1

Sehr geehrte Vereinsführung des 1. FC. Kaiserslautern, Jerusalem, d. 3. April 2025

Mit großem Befremden habe ich als Fußballfreund die Choreographie des Fanblocks Ihres Vereins vom 29. März 2025 im Internet gesehen, welches die öffentliche Anrufung Lucifers beinhaltete. Ich weiß nicht, ob es Ihnen bewußt ist, daß es sich hier nicht einfach um einen schlechten Scherz oder um einfach Spaß handelte, sondern um eine Art pervertierten religiösen Akt, der dazu führte Gott zu beleidigen und gottfeindliche Mächte anzurufen. Wenn der Fanclub sicher kaum weiß, was er da tut, hat doch diese Darstellung eine objektive Dimension und war für manche gläubige Christen als Manifestion des Bösen identifizierbar.

Das mag für Menschen, die nicht glauben, schwer verständlich sein. Doch als gläubiger Mensch kann ich nur raten, sich als Vereinsführung von diesem unwürdigen Akt, der nichts mit Kunst zu tun hat, zu distanzieren.

modernchrist 3. April 2025: Fast würde man den Leuten, die das erstellt und bezahlt haben, wünschen,

dass Satan sie erhört mit ihren Bitten: komm, hole unsere Seelen, beherrsche die Welt usw. Dann würden sie aber schauen!

martin fohl 31. März 2025: Die Geister, die man ruft,

wird man nicht mehr (oder durch viele Gebete) los!!

martin fohl 31. März 2025: Die Geister, die

Fatima 1713 31. März 2025: Das Fragezeichen im Titel

dieses Artikels verstehe ich nicht.

Walahfrid Strabo 31. März 2025:

Bayer Leverkusen musste letztes Jahr nach einem Fan-Transparent 18.000 Euro Strafe zahlen, weil darauf stand: es gibt nur zwei Geschlechter. Grund: Diskriminierung.

Hier wird öffentlich der Teufel angerufen. Damit werden Abertausende Christen brüskiert. Ich bezweifle, dass das eine Geldstrafe nach sich zieht.

kleingläubiger 31. März 2025:

Denn sie wissen nicht, was sie tun und wen sie sich so spielerisch ergeben.

USCA_Ecclesiam 31. März 2025: Fußball ist längst zu einem Götzen geworden.

HERR JESUS CHRISTUS, befreie uns, Dein Heiligster Name sei erhöht und über uns ausgerufen!

la gioia 31. März 2025:

Ein Blick in die Hölle - fürchterlich!
Was ist in diesem Land nur los?
Oh Hl. Muttergottes steh uns bei!

SpatzInDerHand 31. März 2025: Absolut schockierend!

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz