Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
5. April 2025 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
15 % berichten von Störungen bei der Hl. Messe.
Krakau (kath.net)
In Polen gibt es immer mehr Hass-Überfälle auf Priester. Dies zeigt eine aktuelle Studie des kirchlichen Statistikinstituts der polnischen Bischofskonferenz. Laut der Studie wurde jeder dritter Pfarrer im Internet attackiert. Mehr als 4 % wurden bereits körperlich angegriffen. 15 % berichteten von Störungen bei Hl. Messen, 10 % berichteten von Zerstörungen von kirchlichem Eigentum. Inzwischen haben in einigen Teilen Polens Priester bereits Angst, in einer Soutane durch die Stadt zu gehen. Als Ursache für die Agression sehen viele Priester schlechte Medienberichterstattung und ideologische Konflikte in der polnischen Gesellschaft.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Chrissi Bohm 7. April 2025: Jesus hat seinen Jüngern gesagt,
so wie ich leiden muss, werdet auch ihr leiden müssen. Ich gestehe dass mir diese Worte wenig gefallen. Ich möchte eher, dass wir eine Insel der Seligen bleiben, was wir aber jetzt schon nicht mehr sind.
lakota 6. April 2025: Satan tobt....
"Darum jubelt, ihr Himmel / und alle, die darin wohnen. Weh aber euch, Land und Meer! / Denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen; seine Wut ist groß, / weil er weiß, dass ihm nur noch eine kurze Frist bleibt. (Jes 44,23)
Bei all dem Bösen denke ich öfter an diesen Bibelspruch.
Everard 5. April 2025: Ich nehme auch an,
Dass da die Deutschen eine besondere Verantwortung hierfür trifft. Denn. die sehr stark antiklerikalen Medien sind mehrheitlich in deutschem Besitz und wiegeln die Leute gegen die Kirche auf. Die PiS hat in ihrer Zeit der Regierung viel zu milde dagegen opponiert.
anjali 5. April 2025: @Versusdeum
Ich fürchte eher,dass es die Abtreibungbefürworter sind.Vor kürzem ist doch auch Polens erste Abtreibungsklinik in Warschau geöffnet. Es ist eine Schande.
Bialas 5. April 2025: Versusdeum
Ich kann dem nur zustimmen.
Versusdeum 5. April 2025: Man erinnere sich: Polen und Ungarn
waren zuletzt die einzigen (in beiden Fällen wieder) Länder Europas, die ausdrücklich ein christliches Profil hatten. Als Tusk mit freundlicher Unterstützung der EU (wenige Monate vor der Wahl EU-Gelder eingefroren) Präsident wurde, kehrte er Polen vom ersten Tag an radikal auf links, was sogar bei uns mit Verwunderung bis Erschrecken aufgenommen wurde. Dass die Kirche, die inhaltlich eher der früheren PIS-Regierung nahestand, jetzt im - vielleicht auch "handfesten" - Kreuzfeuer linker "Aktivisten" stehen dürfte, ist naheliegend. Möglicherweise hat Polen aber inzwischen auch, wie von der EU verlangt, zahlreiche "Schutzsuchende" aufgenommen, darunter naturgemäß viele Muslime und sicherlich auch auch genügend Islamisten, um eine signifikante Zunahme der Angriffe auf Kirchen und Priester zu verursachen. In diesem Fall müßten sicherlich auch Gewalttaten gegen Frauen und Juden zugenommen haben.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz