kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


'Er war ein junger Mann, der an Gott und die positive Botschaft von Jesus Christus glaubte'

vor 4 Tagen in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Simon Betschinger, CEO von der großen Börsenplattform Traderfox, lobt Charlie Kirk für sein Wirken auf X


 

München (kath.net)

Die Ermordung von Charlie Kirk durch einen vermutlich Linksextremen bringt erstaunliche Reaktionen. "Ich habe mir heute viele Videos von Charlie Kirk angeschaut. Ich bin beeindruckt von seinem Schaffen. Er war ein junger Mann, der an Gott und die positive Botschaft von Jesus Christus glaubte." Dies schreibt Simon Betschinger, CEO einer der größten Börsendienste im deutschen Sprachraum auf X als Reaktion. Betschinger erinnerte dann daran, dass Charlie an die Unis und sich an einen einfachen Klapptisch setze und sagte: "Ich will reden. Redet mit mir". Am Beginn war er einsam und verlassen und wurde niedergebrüllt. Doch dann nn gewann er Anhänger, die ihm zuhörten. "Jemand, der sich hinsetzt und reden will, hat es nicht verdient, ermordet zu werden. Die Menschen, die seinen Tod bejubeln, haben ihre Seele schon lange verloren.", schreibt Betschinger. 



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

walter20 vor 3 Tagen: Nach den schrecklichen auch Gute Nachrichten...

ZDF-Hetzer Theveßen kann in den USA schon mal die Koffer packen: Richard Grenell fordert Ausweisung...

Gandalf vor 4 Tagen: Simon ist großartig!

UND by the way: Es gibt die 1-2 üblichen Trollversuche von Leute, die ernsthaft versuchen, die ZDF-Lügen über Charlie Kirk hier reinzustreuen. Die werden bei uns alle OHNE VORWARNUNG gesperrt. Geht mit euren Lügen in die lokale Jauchegrube, hier seid ihr unerwünscht, um es ganz klar zu sagen ;-)

doda vor 4 Tagen: Chapeau, Simon Betschinger!

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz